Ab wann brauche ich einen Buggy?

Viele Eltern fragen: «Wann brauche ich einen Kinderwagen für mein Kind?» Die Antwort ist einfach: Sobald das Kind selbstständig sitzen kann, kann es auch in einem Kinderwagen transportiert werden. Beim Kauf eines Kinderwagens gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Ab wann kann ich den Kinderwagen benutzen?

Wenn die Babyschale zu klein wird und Ihr kleiner Liebling die Welt entdecken will, ist es Zeit für einen Kinderwagen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass Ihr Kleines selbstständig sitzen kann. In der Regel können Babys ab einem Alter von sechs Monaten selbstständig aufrecht sitzen. Vorher brauchen Sie sich nicht zu fragen, wann ein Kinderwagen sinnvoll und nützlich ist.

Viele Ratgeber empfehlen einen Kinderwagen erst ab dem ersten Geburtstag, andere wiederum schon ab dem 6. Lebensmonat. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihr Baby eine kräftige Rückenmuskulatur hat und lange Zeit selbstständig aufrecht sitzen kann.

Bei der Entscheidung, wann ein Kinderwagen für Ihr Baby geeignet ist, sollten Sie auch bedenken, dass der Kopf des Babys überproportional größer ist als der Rest des Körpers. Das bedeutet, dass viel Kraft erforderlich ist, um den kleinen Körper beim Sitzen in einer aufrechten Position zu halten.

Was ist mit den Muskeln des Babys?

Eltern sollten sich zunächst fragen, wann das Baby tatsächlich selbstständig sitzen kann. Es geht nicht darum, das Baby hinzusetzen und abzuwarten, ob es stillsitzt. Ein Baby kann selbstständig sitzen, wenn es sich selbständig hinsetzt. Und zwar ohne die Hilfe der Eltern und ohne sich an etwas zu klammern. Außerdem muss das Baby in der Lage sein, seine Position selbstständig zu verändern und sein Gleichgewicht zu halten.

Denken Sie daran: Solange Ihr Kind nur mit Hilfe sitzen kann, ist es noch nicht für einen Kinderwagen geeignet.

Wenn Sie sich zu früh fragen, wann ein Kinderwagen sinnvoll ist und Sie Ihren kleinen Schatz in einen Kinderwagen setzen, können schwere Schäden an der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur entstehen.

Wenn das Baby noch nicht in der Lage ist, sich selbst aufzusetzen und von den Eltern sitzen gelassen wird, kann es passieren, dass die individuelle motorische Entwicklung unterbrochen wird und wichtige Nervenbahnen nicht aktiviert werden.

Wann ist ein Kinderwagen für das Baby wichtig?

Sie werden bemerken, dass Ihr Baby irgendwann immer mehr Interesse an seiner Umgebung zeigt. Er will die Welt mit allen Sinnen entdecken. Bei der Blickrichtung gehen die Meinungen allerdings auseinander: Ab wann ist ein Buggy sinnvoll, bei dem das Baby nicht zu den Eltern schaut? Studien zeigen: Kinder sollten in rückwärtsgerichteten Kinderwagen fahren. Andere Mütter hingegen sagen, dass ihre Babys irgendwann die Welt entdecken wollen. Ab wann ein Buggy sinnvoll ist und in welche Richtung das Baby geschoben werden sollte, hängt letztlich davon ab, wie das Baby reagiert.

Welcher Buggy ist der Beste?

Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten und kompakten Buggy sind, dann hilft Ihnen unser Test: Die besten Buggys mit Liegefunktion.