
Kühlschränke Test 2023
Was Sie beim Kauf eines Kühlschranks beachten sollten
Suchen Sie nach dem ENERGY STAR. …
Betrachten Sie einen Kühlschrank mit oben angebrachtem Gefrierschrank. …
Kaufen Sie einen Kühlschrank mit der richtigen Größe. …
Überlegen Sie sich die Merkmale, die für Sie am wichtigsten sind. …
Recyceln Sie Ihren alten Kühlschrank. …
Nutzen Sie die Vorteile von Gebrauchsrabatten.
Die technischen Daten helfen nicht so sehr bei der Entscheidungsfindung wie die Meinungen anderer mit ihren Fragen und Problemen.Deshalb geben wir hier nicht viele technische Daten an, die leicht zu finden sind. Es gibt viele Kühlschränke, die 178 cm messen, aber man fragt sich, ob sie laut oder ökologisch sind oder ob man sie mit nach Hause nimmt, nicht wahr?😜
Die besten Kühlschränke des Jahres 2023
Samsung RB29HER2CSA
Wird das Gerät in die Wohnung geliefert? Wird das alte Gerät mitgenommen?
Antwort:Die Mitnahme des alten Gerätes und das Verpacken des neuen Gerätes ist über Amazon kostenlos.⭐⭐⭐⭐⭐
Kühlung
Die Käufer sind durchweg zufrieden mit der Kühlleistung.
Einfrieren
Der Gefrierschrank mit 98 l Nutzvolumen ist nicht nur äußerst großzügig, sondern auch leistungsstark. Die Schnellgefrierfunktion und die separate Temperaturregelung bis -23 °C sind nützliche Extras. Sehr angenehm ist die NoFrost-Technologie, die den Gefrierschrank eisfrei hält.
Innenraum
Der Kühlteil bietet auf fünf Ebenen ausreichend Nutzvolumen und Stauraum für die Lebensmittel größerer Haushalte. Die Käufer loben die sinnvolle Aufteilung des Innenraumes und die gute Beleuchtung von oben.
Handhabung
Die Oberfläche im Edelstahl-Look ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und zudem sehr leicht zu reinigen. Allerdings muss für den Wechsel des Türscharniers etwas mehr Zeit eingeplant werden. Das Display in der Front leuchtet für manche Verbraucher zu hell.
Vorteile
- Hervorragende Kühl- und Gefrierleistung
- Großzügiger Gefrierer mit fast 100 l Nutzvolumen
- Fächer in Kühlschranktür extra tief und flexibel
- Pflegeleichte Oberfläche
Nachteile
- Zuweilen laute Brummgeräusche beim Kühlvorgang
- Hoher Stromverbrauch
- Wechsel des Türanschlags sehr aufwendig
Hisense RS670N4BC2
Mit einem Nutzvolumen von über 510 Litern bietet die Hisense ausreichend Platz für mittlere und große Haushalte. Der Gefrierteil wird mit einem No-Frost-System gekühlt, das die Bildung von Eisablagerungen zuverlässig verhindern soll. Die Tiefkühlkost kann in Türfächern, zwei transparenten Schubladen und auf insgesamt 5 Glasböden gelagert werden. Eine herausnehmbare Eiswürfelmaschine ist ebenfalls enthalten. Mit einer Kühlleistung von 12 Kilogramm pro 24 Stunden liegt die Gefrierkombination im oberen Mittelfeld ihrer Produktkategorie. In der Kälteabteilung soll ein Umluftsystem für eine gleichmäßige Verteilung der Kälte sorgen. Ein externes Bedienfeld in Augenhöhe erleichtert die Überwachung und Steuerung des Kühlsystems. Ein integriertes Alarmsystem soll verhindern, dass Lebensmittel durch versehentlich geöffnete Türen verderben. Der Side-by-Side-Kühlschrank schafft es in die Effizienzklasse A++ und ist damit auch für umweltbewusste Anwender interessant, die an niedrigen Betriebskosten interessiert sind. Der Geräuschpegel liegt mit 42 Dezibel an der Grenze dessen, was lärmempfindliche Nutzer erwarten dürfen.
Dimensions: 64.3 x 91 x 178.6 cm; 100 Kilograms
Vorteile
- Temperaturbereich 10-38 Gra
- Kühlbereich 339 Lite
- Gefrierbereich 177 Lite
- Lagerzeit bei Störungen 10 Std
- 5 Abstellflächen im Kühlbereic
- 4 Abstellflächen im
Nachteile
- Kein Feuchtigkeitsregler Gemüsefach
Gorenje Fridge R 6193 LX
Der beste Gorenje-Kühlschrank mit der Energieklasse A+++ ist das Modell R 6193 LX. Der Standkühlschrank misst 64 x 60 x 185 cm und bietet Ihnen ein Fassungsvermögen von 368 Litern. Sie können Ihr Kühlgut auf sechs Glasböden, drei Schubladen und ein Flaschenregal im Innenbereich sowie vier normale Böden und ein Flaschenregal für XL-Flaschen an der Innentür verteilen.
Das Modell R 6193 LX verfügt über eine ganze Reihe moderner Funktionen, wie z.B. eine elektronische Steuerung in Form eines LED-Touch-Control-Displays, eine digitale Temperaturanzeige oder ein Warnsignal, wenn die Kühlschranktür zu lange geöffnet ist und die Temperatur ungewöhnlich ansteigt. Es kann auch die Temperatur im Inneren des Kühlschranks automatisch an bestimmte Bedingungen anpassen. Möchten Sie einen Kühlschrank, der nicht nur so energieeffizient wie möglich ist, sondern auch viele Besonderheiten aufweist?.Das ist er.
Vorteile
- Einfache Installation
- Hohe Flexibilität
- Mehr kostengünstige Modelle
- Vielzahl an unterschiedlichen Designs
Nachteile
- Gewisser Abstand zur Wand nötig
- Platz hinter Kühlschrank eher schwer zu reinigen
Comfee SBS 527.1 NFA
Volumen auch ohne Eisfach gestiegen
Mit 43 dB(A) gehört das Modell zu den lauteren Einheiten insgesamt. In dieser Preiskategorie steht das Gerät mit seinen Eigenschaften jedoch nicht allein: 43 dB(A) oder 42 dB(A) sind hier Standard. Aber selbst wenn man rund 500 Euro hinzufügt, sind entsprechende Side-by-Side-Geräte nicht unbedingt leiser. In den meisten Fällen verfügen diese jedoch über einen Eiswürfelspender, dessen Geräuschentwicklung zu berücksichtigen ist. Dieser fehlt hier – ebenso wie ein Wasserspender.
Die Temperaturen im Kühl- und Gefrierfach sind getrennt regelbar – gute Gefrierleistung
Die Temperaturen in der Kühl- und Gefrierabteilung können getrennt eingestellt werden. Dies hat den großen Vorteil, dass sowohl gekühlte als auch gefrorene Waren besser gelagert werden können. Denn ein gewünschter Temperaturanstieg im Kühlschrank bedeutet nicht, dass auch die Temperatur im Gefrierteil unbeabsichtigt erhöht wird. Praktisch an diesem Gerät ist auch, dass neu eingelegte Lebensmittel mit der Schnellgefrier- oder Schnellgefrierfunktion schneller auf die eingestellte Temperatur abgekühlt werden können. Die Gefrierkapazität von 10 kg pro Tag ist in Ordnung.
Regale und Einlegeböden nicht flexibel – keine Alarmfunktion
Der Platz in der Kühl- und Gefrierabteilung ist großzügig bemessen. Einige Nutzer hätten sich jedoch flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten für den Innenraum des Kühlschranks gewünscht. An den Positionen der Regale lässt sich nicht viel ändern. Die Getränkeablagen in der Tür sind fest montiert. Wenn Sie vergessen, die Kühl- oder Gefrierschranktür richtig zu schliessen, wird kein Alarm ausgelöst. Es gibt auch keine Warntöne im Falle einer anderen Störung, wie z.B. einem Stromausfall. Die Lagerzeit im Falle einer Störung ist mit sieben Stunden recht kurz.
Vorteile
- Kühl- und Gefrierteil getrennt voneinander temperierbar
- Kühlt und gefriert Lebensmittel schnell
- Ordentliche Gefrierleistung
Nachteile
- Hohe Lautstärke
- Aufteilung nicht variabel
- Keine Alarmfunktion in Störungsfällen
- KnappeLagerzeit im Störungsfall
Bomann KG 320.1
Preiswerter Kühlschrank für kleine Küchen
Schmaler als die konventionellen Modelle
Denn sie gehört zu der sehr seltenen Gattung der Kühl-Gefrier-Kombinationen, die nicht 60 Zentimeter, sondern nur 49,5 Zentimeter breit sind. Und das kann manchmal genau der Unterschied sein, der den Kühlschrank doch in die gewünschte Lücke passen lässt. Auch die Gesamttiefe ist mit 56,6 Zentimetern etwas geringer. Die Gesamthöhe liegt dagegen bei moderaten 143,8 Zentimetern, weshalb der Kühlschrank insgesamt nur 160 Liter Nutzvolumen bietet.
Kleineres Raumvolumen erfordert Kompromisse
Für einen Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt kann dies jedoch durchaus ausreichend sein, solange Sie nicht beabsichtigen, zu viel frisches Obst und Gemüse zu lagern. Die Raumaufteilung entspricht der seiner grösseren Verwandten: Etwas weniger als ein Drittel (48 Liter) gehört zur Tiefkühltruhe, den Rest (112 Liter) nimmt der Kühlschrank ein. Wegen des geringeren nutzbaren Raumes ist auch zu bedenken, dass z.B. 1,5-Liter-Flaschen nur dann in die Tür passen, wenn das mittlere Türfach entfernt wird.
Kein NoFrost, trotzdem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das bedeutet, dass Sie den Gefrierschrank regelmäßig selbst abtauen müssen – und das ist immer zeitaufwändig und lästig. Aber wenn Sie darauf verzichten, riskieren Sie eine Verschlechterung der Energieeffizienz, deshalb sollten Sie sich wirklich an die vorgeschlagenen Abtauintervalle halten. Die Energieeffizienz an sich ist nicht schlecht: Mit 163 kWh Stromverbrauch pro Jahr schafft es der Bomann KG 320 in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++.
Vorteile
- Türanschlag lässt sich wechseln
- Einlegeböden lassen sich in den Abständen zu einander variieren
Nachteile
- Enormer Stromverbrauch
- Nur manuelles Abtauen
- Geringe Gefrierleistung
- Überdurchschnittlich laut